Prophylaxe
Zur zahnmedizinischen Prophylaxe zählen alle
Maßnahmen, die helfen, Krankheiten an Zähnen, Zahnfleisch und
Kieferknochen zu vermeiden. Ein wesentlicher Bestandteil der Prophylaxe
ist dabei die gründliche Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume. Die
professionelle Zahnreinigung ist nicht nur im Rahmen der Karies- und
Parodontose-Vorbeugung wichtig, sondern stellt insbesondere im Rahmen
parodontaler und implantologischer Therapien eine unverzichtbare
Voraussetzung für nachhaltigen Behandlungserfolg dar.
Im Rahmen
einer professionellen Zahnreinigung, die in unserer Zahnarztpraxis von
vier speziell qualifizierten Prophylaxehelferinnen durchgeführt wird,
werden im Anschluss an eine gründliche Untersuchung zunächst die Beläge
auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den
Zahnfleischtaschen entfernt. Dabei setzen wir auf moderne Air Flow
Technik, mit der die Entfernung von Belägen und Verfärbungen für den
Patienten absolut schmerzfrei ist. In einem Politurgang werden danach
raue und rissige Stellen, an denen sich schnell neue Beläge bilden
können, geglättet. Mit einer abschließenden Fluorid-Lack-Behandlung
werden die Zahnoberflächen zusätzlich vor Säureattacken der
Mundbakterien geschützt.
Da eine wirkungsvolle Prophylaxe auch
die tägliche Zahnpflege umfassen muss, geben unsere
Prophylaxehelferinnen Ihnen gerne Tipps zur richtigen Mundhygiene und
zeigen Ihnen den effektiven Umgang mit Zahnbürste, Zahnseide und
gegebenenfalls auch Interdentalbürstchen.